„Wie geht’s dir“ ist eine Auseinandersetzung mit der Frage nach künstlerischer Zusammenarbeit und dem Potential von Gruppen.
Im Rahmen einer Exkursion haben wir uns auf künstlerische Feldforschung entlang der Elbe von Dresden nach Děčín begeben. Mit einem mobilen Backstage Bereich im Gepäck haben wir täglich Personen aus der Gruppe
interviewt und gefragt, wie es ihnen geht und was künstlerische Arbeit in Gruppen für sie bedeutet. Entstanden ist eine mehrstimmige Video-Collage, die viele Fragen offenlegt und den Beginn einer tiefgehenden Recherche einleitet.

Fotos: Knut Klaßen